datenschutz

ERKLÄRUNG ZUM DATENSCHUTZ

Durch die Nutzung unserer Website www.scandicrun.com verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten und wie wir diese Daten verarbeiten. Sie können sich auch darüber informieren, welche Rechte Sie haben, wie lange wir Ihre Daten aufbewahren und wer Zugang zu unseren Daten hat.

Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns zum Zweck der Erbringung unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Die Daten werden auf sicheren Servern von Auftragsverarbeitern gespeichert. Wir verarbeiten unter anderem die folgenden personenbezogenen Daten:

Vor- und Nachname;
Adressdaten;
E-Mail-Adresse;
Telefonnummer;
IBAN-Nummer.
Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten, weil Sie uns diese von sich aus zur Verfügung gestellt haben, sie im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen erhalten haben, sie uns von Dritten mitgeteilt wurden oder sie uns aus öffentlichen Quellen bekannt geworden sind. Wir erheben auch personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen und das Kontaktformular auf unserer Website ausfüllen.

Zu welchem Zweck werden personenbezogene Daten verarbeitet?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zu den unten aufgeführten Zwecken:

Um unsere Dienstleistungen zu erbringen;
zur Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail über unsere Dienstleistungen;
für unsere Marketing- und Kommunikationsaktivitäten;
um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Aus welchen rechtlichen Gründen werden die Daten verarbeitet?

Wir verarbeiten die oben genannten personenbezogenen Daten nur aus den folgenden Gründen, die in Artikel 6 des AVG genannt werden:

die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
die Erfüllung eines Vertrages;
eine ausdrücklich erteilte Einwilligung;
ein berechtigtes Interesse.
Wie lange werden personenbezogene Daten aufbewahrt?

Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die oben genannten Zwecke der Datenverarbeitung erforderlich ist oder wie es die Gesetze und Vorschriften vorschreiben.

Leistungserbringung: Wenn Sie das Teilnehmerformular auf der Website ausfüllen, verarbeiten wir: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Anschrift, Postleitzahl, Telefonnummer, die angegebene IBAN-Nummer und den Namen Ihrer Bank. Wir verarbeiten diese Daten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, daher können wir diese Daten auch an Unternehmen weitergeben, die wir zur Bearbeitung Ihres Antrags benötigen. Diese Daten werden erst nach Abschluss der Dienstleistung gelöscht, es sei denn, wir müssen sie aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung für einen bestimmten Zeitraum aufbewahren.
Zahlungen: Sobald Sie bei uns eine Zahlung leisten oder eine Rechnung zugestellt werden muss, verarbeiten wir: Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anschrift, Ihre Postleitzahl, Ihre Telefonnummer sowie die angegebene IBAN-Nummer, BIC-Nummer und den Namen Ihrer Bank. Diese Daten müssen wir aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung mindestens sieben Jahre lang aufbewahren.
Kontakt-Formular: Wenn Sie uns über das Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder Whatsapp kontaktiert haben, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten. Wir verarbeiten diese Daten, um Ihnen antworten zu können. Wir bewahren diese Daten mindestens fünf Jahre lang auf, damit wir auch später noch wissen, worüber wir gesprochen haben.
Werden personenbezogene Daten auch weitergegeben?

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für unsere Dienstleistungen wirklich notwendig ist. Parteien, die von uns Zugang zu Ihren Daten erhalten, dürfen diese Daten nur zur Erbringung von Dienstleistungen in unserem Auftrag und unter Einhaltung der oben genannten Zwecke verwenden. Mit dem Dritten, der Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag und auf unsere Weisung hin verarbeitet, wird ein Verarbeitungsvertrag geschlossen.

Unter anderem geben wir Ihre Daten an die folgenden Unternehmen weiter:

Hosting-Unternehmen;
Website-Entwickler;
Zahlungsdienste;
unserem Buchhalter.
Es kann auch eine gesetzliche Verpflichtung bestehen, personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben, z. B. an eine Aufsichtsbehörde oder eine andere öffentliche Stelle. Falls erforderlich, werden wir Sie entsprechend informieren.

Wer ist für andere Webseiten verantwortlich?

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Webseiten Dritter, die über Schaltflächen und/oder Links mit unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre persönlichen Daten zuverlässig und sicher behandeln. Wir überwachen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch und über diese Dritten nicht und sind für sie nicht verantwortlich.

Welche Rechte haben Sie?

Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzpolitik oder Fragen zur Einsicht, Änderung oder Löschung personenbezogener Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Darüber hinaus haben Sie eine Reihe von Rechten nach dem AVG. Sie können von uns verlangen:

Ihre personenbezogenen Daten zu löschen;
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken;
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen;
eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern und diese unter bestimmten Bedingungen an einen Dritten weiterzuleiten;
die von Ihnen erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen;
Widerspruch gegen die automatisierte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen.
Es können Umstände eintreten, die uns daran hindern, Ihrem Wunsch nachzukommen oder ihn nicht vollständig zu erfüllen. Wir werden Sie davon in Kenntnis setzen.

Wenn Sie von den oben genannten Rechten Gebrauch machen, können wir Sie bitten, sich auszuweisen, um Missbrauch zu verhindern.

Haben Sie eine Beschwerde?

Sind Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht zufrieden? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie können auch eine Beschwerde bei der Behörde für personenbezogene Daten einreichen.

Ihre persönlichen Daten sind gut geschützt!

Wir unternehmen alle Anstrengungen, um Ihre personenbezogenen Daten gemäß den allgemeinen Datenschutzgesetzen und -vorschriften zu schützen. Wir sichern Ihre personenbezogenen Daten durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen. Im Falle einer Datenschutzverletzung melden wir dies der Aufsichtsbehörde. Wenn es die Situation erfordert, teilen wir dies auch Ihnen mit.

Wo befindet sich die aktuelle Datenschutzerklärung?

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern. Änderungen an unserer Datenschutzerklärung werden hier aktualisiert. Anhand des Datums des Inkrafttretens der aktuellen Datenschutzerklärung am Ende dieser Seite können Sie sehen, wann sie zuletzt aktualisiert wurde. Bitte besuchen Sie diese Seite daher regelmäßig, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.

Haben Sie eine Frage?

Haben Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie können uns jederzeit kontaktieren:

SCANDIC RUN B.V.

U.T. Delfiaweg 12

9745 DE Groningen

Niederlande

Nummer der Handelskammer: 85190098

E-Mail-Adresse: info@scandicrun.com