Nordkapp edition
Eine Winterreise an die nördlichste Spitze Europas!
special edition
Der SCANDIC RUN nimmt dich mit auf die ultimative Autoreise in den hohen Norden Europas. Hast du jemals daran gedacht, im Winter mit deinem eigenen Auto bis zum Nordkap zu fahren?
Beim SCANDIC RUN meiden wir Hauptverkehrsstraßen so weit wie möglich und suchen das Abenteuer. Jeden Tag folgt ihr einer vorgegebenen Route auf Waldwegen. Aus diesem Grund dauert die North Cape Edition 12 Tage. Dies umfasst 10 Fahrtage und 2 Ruhetage. Die Edition findet vom 22. Februar bis zum 5. März 2026 statt.
Die Nordkapp Edition wird von niederländischen, belgischen und deutschen Teilnehmern gefahren. Alle Streckenkarten werden auf Niederländisch und Deutsch angeboten. Diese Sonderausgabe bietet Platz für maximal 40 Teams.
Ein Ticket für zwei Personen kostet 3.950 € inkl. MwSt. Darin enthalten sind Übernachtungen und Frühstück sowie die Fahrt mit dem Schiff von Stockholm nach Turku. Weitere Informationen zu den Fähren und Hotels findest du unten auf dieser Seite.
Datum und Anmeldung
So weit im Norden Europas gibt es in den Wintermonaten nur wenige Stunden Sonnenlicht pro Tag. Im Dezember geht die Sonne überhaupt nicht auf! Deshalb findet die Nordkapp Edition vom Sonntag, dem 22. Februar, bis Donnerstag, dem 5. März 2026, statt. In diesem Monat haben wir immer noch winterliche Temperaturen und viel Schnee, aber viel Tageslicht!
Auf dieser Seite kannst du dich anmelden. Nach der Anmeldung erhältst du eine Rechnung über eine Anzahlung von 1.000 €, die innerhalb von 2 Wochen zu zahlen ist. Die vollständigen Ticketkosten müssen innerhalb von 3 Monaten bezahlt werden.
vorab geplante Routen
Jeden Morgen erhält jedes Team die Route für den jeweiligen Tag. Diese besteht aus Wegbeschreibungen, die es ermöglichen, auf altmodische Weise mithilfe der Beschilderung zu navigieren. Jedes Team kann die Route individuell befahren. Das Routenbuch enthält auch Informationen über die Umgebung und Aufgaben, die unterwegs erledigt werden können.
DIE route
Die Strecke besteht aus 10 Fahr- und 2 Ruhetagen. Beim SCANDIC RUN gibt es keine Etappen von 800 km und wir fahren nicht durch die Nacht. Es ist jeden Tag möglich, vor 18:00 Uhr am Zielort des Tages anzukommen. Wir vermeiden Autobahnen so weit wie möglich und haben eine fantastische Route auf anspruchsvollen Straßen mit frischem Schnee ausgewählt.
Im Winter fahren täglich mehrere Konvois die letzte Etappe zum Nordkap, mit einem Schneepflug an der Spitze. Aufgrund der extremen Wetterbedingungen kann es vorkommen, dass der Konvoi abgesagt werden muss und das Nordkap nicht zugänglich ist. Deshalb haben wir für die Tage vor und nach unserer Übernachtung in der Nähe des Nordkaps eine kurze Route geplant. So habt ihr die Möglichkeit, das Nordkap für zwei Tage zu besuchen.

Ruhetage
Die Nordkapp Edition hat zwei Ruhetage: am Mittwoch, dem 25. Februar, in Rovaniemi und am Sonntag, dem 1. März, in Alta. An beiden Tagen kannst du selbst entscheiden, wie du den Tag verbringen möchtest. Besucht ihr das Weihnachtsmanndorf, fahrt ihr Schneemobil, macht ihr eine Schlittenhundetour, geht ihr auf Walsafari oder entspannt ihr euch einfach ein wenig nach den letzten Tagen? Es liegt ganz bei euch!
Ferries
Die Routenplanung ist auf die Fähren zwischen Kiel und Skandinavien abgestimmt.
Der Start ist am Sonntag, dem 22. Februar, um 10:30 Uhr. Wenn ihr die Fähre von Kiel (Deutschland) nach Göteborg (Schweden) nehmt, kommt ihr um 9:00 Uhr morgens in Schweden an und seid rechtzeitig zum Start unserer Autoreise da.
Die Woche endet am Donnerstagabend, dem 5. März, in Hamar. Von dort aus sind es nur noch wenige Stunden Fahrt nach Oslo, Norwegen, oder Göteborg, Schweden, wo ihr am Freitagnachmittag die Fähre nach Kiel, Deutschland, nehmen könnt. Ihr kommt am Samstagmorgen an und seid am Samstagnachmittag wieder zu Hause.
Die Fähren zwischen Deutschland und Skandinavien sind nicht im Ticketpreis enthalten. Wir bieten die Möglichkeit, diese Fähren über den SCANDIC RUN zu buchen. Bitte kontaktiert uns unter info@scandicrun.com für weitere Informationen. (Die Stockholm-Turku-Fähre ist Teil der Route und im Ticketpreis enthalten.)
hotels
Im Gegensatz zu unseren anderen Ausgaben kann die Nordkapp Edition nur mit Hotelunterkunft gebucht werden. Wir haben 12 Übernachtungen mit Frühstück arrangiert.
Die erste Übernachtung findet am Sonntag, dem 22. Februar, auf der Fähre von Stockholm nach Turku statt und die letzte Übernachtung am Donnerstag, dem 5. März, in Hamar. Wir empfehlen, am Samstagabend mit der Fähre von Kiel nach Göteborg zu fahren, um rechtzeitig zum Start am Sonntagmorgen anzukommen. Für die Rückreise empfehlen wir, die Fähre von Oslo oder Göteborg nach Kiel zu nehmen. Beide Häfen sind nur wenige Autostunden von unserem Ziel in Hamar entfernt. Natürlich könnt ihr auch über die Brücken nach Skandinavien fahren.
Ein Standardticket für ein Doppelzimmer kostet 3.950 €. Eine andere Zimmeraufteilung ist gegen Aufpreis möglich.
2 Einzelzimmer (+1.525 €)
1 Dreibettzimmer (+1.025 €)
2 Doppelzimmer (+2.275 €)
Möchtest du deine Übernachtungen selbst organisieren? Dann kontaktiere uns für weitere Informationen.
Polarlicht
Die Nordlichter sind ein wunderschönes Schauspiel. Leider können wir nichts garantieren, aber die Route führt so weit nach Norden, dass die Wahrscheinlichkeit, die Nordlichter zu sehen, extrem hoch ist!
aufgaben
Um Land und Leute kennenzulernen, haben wir ein Wettbewerbselement hinzugefügt. Unterwegs könnt ihr Aufgaben erledigen, um Punkte zu sammeln. Die Aufgaben sind nie zeit- oder geschwindigkeitsabhängig!
Das Team mit den meisten Punkten gewinnt. Für den ersten, zweiten und dritten Platz haben wir eine SCANDIC RUN-Trophäe!
Eisdriften
An verschiedenen Orten in Skandinavien ist es möglich, in den Wintermonaten auf einem zugefrorenen See zu fahren.
Wir haben speziell für euch eine Driftstrecke auf einem zugefrorenen See gemietet! Testet eure Fähigkeiten auf dieser Strecke!
Verpflegung
Jeden Abend gibt es im Hotel die Möglichkeit, etwas zu essen und zu trinken, sodass ihr die Gelegenheit habt, euch über all die wilden Abenteuer des Tages auszutauschen.
Am letzten Abend gibt es Live-Musik, um die Woche auf festliche Weise ausklingen zu lassen!
Das Ticket beinhaltet Frühstück und schließt die Kosten für Mittag- und Abendessen aus. Wir haben uns dafür entschieden, weil wir jeden Tag viele Kilometer zurücklegen und jeder in seinem eigenen Tempo fährt. Manche Teams kommen um 17:00 Uhr an, andere um 21:00 Uhr. Deshalb ist es schön, die Wahl zu haben, ob man im Hotel essen möchte oder unterwegs ein Restaurant sucht.