Winter Edition
Erlebe dein Winterabenteuer
SCANDIC RUN
2026
- Reise nach extremen Norden Scandinaviens
- Jedes Auto ist willkommen
- Fahren auf einem zugefrorenen See
- Handverlesene Strecken mit fantastischen Aussichten
- Ruhetag auf halber Strecke
- Jeden Abend ein Abschluss in einem Restaurant
- Die schönste Natur Skandinaviens
DIE HERAUSFORDERUNG
Stelle dein Team zusammen, wähle dein Fahrzeug und stürze dich ins Abenteuer! Eine Woche lang fährst du auf verschneiten Straßen mit den schönsten Aussichten durch die einmalige Natur Schwedens. Lege dabei ohne Hilfe von GPS mehr als 3000 Kilometer in Richtung Norden zurück, und sieh mit etwas Glück die weltberühmten Polarlichter. Bestehe unterwegs zahlreiche Herausforderungen, lerne Land und Leute kennen und gewinne bis zu 1000,- Euro.
der roadtrip
SCANDIC RUN ist ein 3000 km langer Roadtrip durch die wunderschöne Natur Skandinaviens.
Hast du genug fahrerisches Können, um dich auf dieses Abenteuer einzulassen? Die Winterausgabe 2025 findet von Samstag, 17. Januar, bis Freitag, 23. Januar, statt. Du kannst dich bis zum 30. November anmelden
Es gibt Platz für maximal 125 Teams. Voll ist voll!
DIE route
Unten findest du eine Karte mit der Route. Wir starten am 17.01.2026 in Südschweden und durchqueren das Land Richtung Norden, bis hin zum Polarkreis. Die Routen zwischen den verschiedenen Zielorten sind handverlesen und so geplant, dass du auf so wenig Asphalt wie möglich fährst. Wir vermeiden die Verwendung von GPS so weit wie möglich, deswegen musst du bei den Strecken ganz altmodisch auf die Beschilderung achten. Die Tagesstrecken werden dir jeden Morgen bekannt gegeben. Die genauen Zielorte werden später in diesem Jahr bekannt gegeben.

dein FAHRZEUG
Wir haben keine Vorschriften über das Alter und/oder den Tageswert deines Fahrzeuges. Du bist mit deinem BMW X5 genauso willkommen wie mit deinem Volvo 240. Die einzige Voraussetzung ist, dass du bereit bist, gemeinsam Spaß zu haben. Sorge dafür, dass dein Fahrzeug für die eisigen Temperaturen gut gerüstet ist. Wir empfehlen deswegen, Öl, Kühlmittel und Scheibenwaschflüssigkeit zu verwenden, die mindestens -30 °C aushalten.
PREISE
Um Land und Leute gut kennenzulernen, haben wir einige Challenges eingebaut. Du kannst unterwegs verschiedene Aufgaben erfüllen, um Punkte zu sammeln. Bei den Aufgaben geht es nie um Zeit oder Geschwindigkeit! Das Team mit den meisten Punkten ist der Gewinner.
1. Preis: 1000 €
2. Preis: 500 €
3. Preis: 250 €
Neben den Challenges gibt es noch einen weiteren Preis zu gewinnen: Die HELDENHAFT-Trophäe! Dieser Preis wird an das Team verliehen, das deiner Meinung nach die mutigste Leistung erbracht hat. Bei Temperaturen von -30 °C auf Straßen aus purem Eis zu fahren, ist schon ohnehin eine Herausforderung. Aber du kannst es natürlich so spannend machen, wie du willst. Entscheidest du dich für einen Volvo V70 oder nimmst du das Abenteuer in einem Citroën 2CV auf dich?
HELDENHAFT Trophäe: 500 € und unsterblicher Ruhm
Auf dem eis fahren
An einigen Orten in Skandinavien ist es in den Wintermonaten möglich, auf einem zugefrorenen See zu fahren. Wir haben desweg ntweder mit deinem eignen Auto nach Lust und Laune driften.
Ruhetag
In der Mitte der Woche ist ein freier Tag eingeplant. Hier kannst du selbst entscheiden, was du tun möchtest. Entspanne dich in der Sauna, gehe Eisfischen oder erkunde die Gegend mit dem Schneemobil.
Catering
Jeden Abend lassen wir die Tour in einem Lokal mit Catering ausklingen. Hier hast du nicht nur die Gelegenheit, dich zu entspannen, sondern dich mit den anderen Teams über deine wildesten Abenteuer auszutauschen. Die Verpflegung ist nicht im Ticket enthalten und ist optional.
Unterkunft
Bei Temperaturen von bis zu -30 °C ist Zelten natürlich nicht gerade ideal. Vor der Reise erhältst du die genauen Adressen der Zielorte, sodass du dir dein eigenes Hotel in der Nähe aussuchen kannst. Du kannst auch das Hotelpaket von SCANDIC RUN buchen. Hier bieten wir dir einen Festpreis für alle Hotels für die ganze Woche. Weitere Informationen findest du hier.
Polarlicht
Die Polarlichter sind ein wunderbares Erlebnis. Leider können wir keine Garantie geben, aber die Route führt so weit in den Norden, dass die Chancen, die Polarlichter zu sehen, sehr real sind!
Was ist bei deinem Ticket enthalten
Bei deinem Ticket ist die Organisation des Roadtrips inklusive der Planung der Routen und Tageschallenges enthalten. Außerdem bekommst du ein paar coole Sticker für dein Auto, um zu zeigen, auf welchem Abenteuer du gerade unterwegs bist. Auch ein paar SCANDIC RUN Rallyschilder dürfen dabei nicht fehlen.
Bitte beachte: Benzin, Unterkünfte und Catering sind im Ticketpreis nicht enthalten. Es ist jedoch möglich, unser Hotelpaket zu buchen. Hierbei bekommst du neben der Teilnahme am SCANDIC RUN auch Hotels für die ganze Woche zu einem Festpreis. Weitere Informationen über das Hotelpaket findest du hier.
Weitere Informationen und Kontakt
Die am häufigsten gestellten Fragen zum SCANDIC RUN 2026 findest du hier. Bei weiteren Fragen kannst du auch gerne jederzeit hier Kontakt aufnehmen.